
Forschungsprojekte
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der HCU gehen ihrer Forschungst?tigkeit in einer Vielzahl sehr unterschiedlicher Projekte nach. Einen Einblick?in?derzeit an der HCU laufende Drittmittelprojekte, die von einschl?gigen F?rderern wie DFG, BMBF, EU und Stiftungen unterstützt werden, vermittelt die Forschungsdokumentation EXPLORATIONEN. Die aktuelle Ausgabe 2019/2020 sowie die Ausgaben von 2017/2018, 2015/2016 und 2013/2014 k?nnen Sie auf dieser Seite herunterladen.
Einen besonderen Stellenwert besitzen?'koordinierte Projekte'. Forschungsprojekte, die an der HCU koordiniert werden, zeichnen sich in der Regel durch kooperative und interdisziplin?re Strukturen aus. Sie geben einen Einblick in zentrale Forschungsfelder der Universit?t und pr?gen als?evaluierte Drittmittelprojekte?das Forschungsprofil der HCU. Die ganze Vielfalt der Forschung an der HCU wird durch die Forschungsaktivit?ten in den einzelne Arbeitsgebieten ersichtlich.
?
Einen Auszug einiger an der HCU verankerter Forschungsprojekte finden Sie hier:
Verbundprojekt Zukunftsstadt: SMARTilienceGoesLive - Anwendung und Transfer der Urban Governance Toolbox für eine klimaresiliente Stadtentwicklung
Teilprojekt 2: Pilotierung und Optimierung der Urban Governance Toolbox
Leitung: Prof. Dr-Ing. J?rg Knieling (Stadtplanung und Regionalentwicklung)
Projektlaufzeit: 2022-2024
Gef?rdert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Webseite
?
Verbundprojekt LUV - L?sungen und Handlungsempfehlungen für die nationale Umsetzung der U-Space-
Verordnung – Entwicklung eines Strategieprozesses zur Akzeptanzf?rderung
Verbundpartner
Leitung an der HCU: Prof. Dr.-Ing. J?rg Rainer Noennig
Projektlaufzeit: 01.02.2022 - 31.03.2023
Gef?rdert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMVI)
Webseite
?
Verbundprojekt DaFne: Plattform Data Fusion Generator für die Künstliche Intelligenz
(Verbundpartner)
Leitung an der HCU: Prof. Dr.-Ing. J?rg Rainer Noennig
Projektlaufzeit: 01.12.2021 - 30.11.2023
Gef?rdert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
?
NEU WATER - Natur-Technische Stadtentwicklung für Wasserrecycling und Wiederverwendung
(engl: Nature Engineered Urban design for Water recycling & reuse)
Verbundprojekt
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Dickhaut (Umweltgerechte Stadt- und Infrastrukturplanung)
Projektlaufzeit: 01.12.2021 - 28.02.2023???
Gef?rdert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
?
Verbundvorhaben: EnEff:W?rme - UrbanTurn -Wandelung der urbanen leitungsgebundenen W?rmeversorgung;
Teilprojekt: Erarbeitung neuer Auslegungskriterien für W?rmenetze mit Schwerpunkt auf dem lnteraktionssystem Rohrleitung-Bettungsmaterial;
Konzeption und Begleitung des messtechnischen Monitorings der Feldversuche
Leitung HCU-Teilprojekt: Prof. Dr.-Ing. Ingo Weidlich (Technisches Infrastrukturmanagement)
Projektlaufzeit: 01.02.2021 – 31.01.2025
Gef?rdert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
?
NUR-Verbundprojekt - Nachhaltige Entwicklung Urbaner Regionen
Trans- und interdisziplin?re Begleitforschung für das BMBF-Programm "Nachhaltige Entwicklung Urbaner Regionen" (TRAINER) Teilprojekt 1: Koordination, Wissensmanagement, Syntheseforschung"
Leitung: Prof. Dr.-Ing. J?rg Noennig (Digital City Science)
Projektlaufzeit: 01.09.2020 - 31.08.2025
Gef?rdert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Verbundpartner: Technische Hochschule, Lübeck
?
Verbundvorhaben: EnEff:W?rme: FW-ZFSV_ Fernw?rmeleitungsbau_4.0
Geleitet von: Prof. Dr.-Ing. Ingo Weidlich (Technisches Infrastrukturmanagement)
Projektlaufzeit: 2020-2023
Gef?rdert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
?
ZUVERSICHT: Untersuchung der seismischen Antwort erdverlegter Infrastrukturen
Geleitet von: Prof. Dr.-Ing. Ingo Weidlich (Technisches Infrastrukturmanagement)
Projektlaufzeit: 2020-2023
Gef?rdert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
?
KOPOS: Neue Kooperations-und Nahrungsversorgung im Stadt-Land-Plus-Verbund
Geleitet von: Prof. Dr.-Ing. J?rg Knieling (Stadtplanung und Regionalentwicklung)
Projektlaufzeit: 2020-2023
Gef?rdert durch: Bundeministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
?
Friedrich-STADT-Hotel: Zukunftsstadt
Geleitet von: Prof. Dipl.-Ing. Bernd Kniess (Urban Design)
Projektlaufzeit: 2020-2022
Gef?rdert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
?
L5IN: Level 5 Indoor Navigation
Geleitet von: Prof. Dr. J?rg Müller-Lietzkow (?konomie und Digitalisierung)
Projektlaufzeit: 2019-2022
Gef?rdert durch: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
?
BlueGreenStreets: Multifunktionale Stra?enraumgestaltung urbaner Quartiere (Projektkoordinator)
Geleitet von: Prof. Dr. -Ing. Wolfgang Dickhaut (Umweltgerechte Stadt- und Infrastrukturplanung)
Projektlaufzeit: 2019-2022
Gef?rdert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
?
Fair: Eine anwenderfreundliche Bereitstellung von Klima- und Wetterdaten
Geleitet von: Prof. Dr. -Ing. Jochen Schiewe (Geoinformatik & Geovisualisierung)
Projektlaufzeit: 2019-2022
Gef?rdert durch: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
?
StadtLandNavi: Kulturlandschaft mit strategischer Navigation
?
ressourcenschonend managen (Projektkoordinator)
Geleitet von: Prof. Dr.-Ing. J?rg Knieling (Sprecher) und ?Dr.-Ing. Thomas Zimmermann (Koordinator)
Projektlaufzeit: 2018-2023
Gef?rdert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
?
?SKKIP: ?kosystemleistungen von Stadtregionen – Kartieren, Kommunizieren und Integrieren in die Planung zum Schutz der biologischen Vielfalt im Klimawandel (Projektkoordinator)
Geleitet von: Dr.-Ing. Sonja Deppisch
Projektlaufzeit: 2017-2022
Gef?rdert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
?
SmartSquare: Entwicklung und Integration smarter Dienste mittels datenorientierter dynamischer Vermessung von Pl?tzen und Quartieren (Projektkoordinator)
Geleitet von: Prof. Dr. Gesa Ziemer (CitySienceLab, a Cooperation with the MIT)
Projektlaufzeit: 2017-2022
Gef?rdert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
?
Transformation gewachsener Zentren – Neue Entwicklungsperspektiven durch soziale, ?konomische und ?kologische Innovationen (Projektkoordinator)
Geleitet von: Prof. Dr.-Ing. Thomas Krüger (Projektentwicklung und Projektmanagement in der Stadtplanung)
Projektlaufzeit: 2016-2022
Gef?rdert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
?
DFG-Graduiertenkolleg: ?Urban future-making: Professional agency across time and scale“
Projektparner: HafenCity Universit?t bbin宝盈体育 (HCU), Technische Universit?t bbin宝盈体育 (TUHH), Universit?t bbin宝盈体育 (UHH)
Projektlaufzeit: 2022-2026
Gef?rdert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
?
Die zeitliche Strukturierung kreativer Projekte: Organization von Kreativit?t durch (Dis-) Entrainment
Gleichberechtigte Partner: Prof. Dr.-Ing. Grabher, HafenCity Universit?t bbin宝盈体育 und Prof. Dr. J?rg Sydow (Freie Universit?t Berlin)
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Gef?rdert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
?
St?dte in Transformationsprozessen - bbin宝盈体育 und Havanna
Geleitet von: Prof. Dr.-Ing. Thomas Krüger (Koordination) und Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock (Universit?t Kassel)
Projektlaufzeit 2021 - 2024
Gef?rdert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
bbin宝盈体育 ...
?
DFG-Exzellenzcluster CLICCS: Climate, Climate Change and Society
Possible and Plausible Climate Futures
(Projektpartner)
Geleitet von: Prof. Dr.-Ing. J?rg Knieling (Stadtplanung und Regionalentwicklung) und Prof. Dr. Martin Wickel (Recht und Verwaltung)
Projektlaufzeit: 2019-2025
Gef?rdert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
?
DFG-Schwerpunktprogramm Nr. 1894 "Volunteered Geographic Information: Interpretation, Visualisierung und Social Computing" (TOVIP)
Teilprojekt geleitet von: Prof. Dr.-Ing. Jochen Schiewe (Geoinformatik & Geovisualisierung)
Projektlaufzeit: 2019-2022
Gef?rdert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
?
REcube: REthink, REvive, REuse - Transmitting the knowledge for the green regeneration of the European Concrete Heritage
Verbundprojekt - lead: Politecnico di Milano with the Laboratorio Nervi on the Lecco Campus
Leitung HCU: Prof. Dr.-Ing. Annette B?gle (Entwurf und Analyse von Tragwerken)
Projektlaufzeit: 01.11.2021 - 01.11.2024
Gef?rdert durch: Europ?ische Union (EU) ERASMUS+
?
Multimodal and interconnected hubs for freight and passenger transport contributing to a zero emission 21st century (MOVE21)
Verbundprojekt Koordination: Kommune Oslo, Norwegen
Leitung HCU: Prof. Dr. Gesa Ziemer (CityScienceLab) / Prof. Dr.-Ing. J?rg Noennig (Digital City Science)
Projektlaufzeit: 05.2021 - 04.2025
Gef?rdert durch: Europ?ische Union (EU) Horizon 2020
?
BuildDigiCraft: New MINDSET for high-quality European BAUKULTUR: bridging DIGITAL and CRAFT
Geleitet von: Prof. Dr.-Ing. Annette B?gle (Entwurf und Analyse von Tragwerken)
Projektlaufzeit: 2019-2022
Gef?rdert durch: Europ?ische Union (EU), Erasmus+ Strategische Partnerschaften
?
CA2RE+: Collective Evaluation of Design Driven Doctoral Training?
Geleitet von: Prof. Dr. Matthias Ballesstrem (Architektur und experimentelles Entwerfen)
Projektlaufzeit: 2019-2022
Gef?rdert durch: Europ?ische Union (EU), Erasmus+
?
Pleasurescapes:?Port Cities' Transnational Forces of Integration?(Projektkoordination)
Geleitet von: Dr.?Lisa Kosok (Kulturerbe und Museumswissenschaften)
Projektlaufzeit: 2019-2022
Gef?rdert durch: Europ?ische Union (EU), HERA
?
MICADO: Migrant Integration Cockpits and Dashboards (Projektkoordination)
Geleitet von: Prof. Dr. Rainer Noennig (CSL)
Projektlaufzeit: 2019-2022
Gef?rdert durch: Europ?ische Union (EU), Horizon 2020
?
CLEVER Cities: Co-designing Locally tailored Ecological solutions for Value added, socially inclusive Regeneration in Cities (Projektpartner)
Geleitet von: Prof. Dr.-Ing. J?rg Knieling (Stadtplanung und Regionalentwicklung)
Projektlaufzeit: 2018-2023
Gef?rdert durch: Europ?ische Union (EU), Horizon 2020
?
Rural-Urban Partnerships Motivating Regional Economies (RUMORE)
Leitung: Prof. Dr.-Ing. J?rg Knieling (Stadtplanung und Regionalentwicklung)
Projektlaufzeit: 01.01.2017 bis 31.12.2021
Verl?ngerung: 01.09.2021 bis 31.08.2022
Gef?rdert durch: INTERREG EUROPE Programm
?
GreenTRANS - European Green Deal and Urban Transformation in the Western Baltic Sea Region
Geleitet von: Prof. Dr.-Ing. J?rg Knieling (Stadtplanung und Regionalentwicklung)
Projektlaufzeit: 01.12.2020 – 30.11.2023
Gef?rdert durch: Freie und Hansestadt bbin宝盈体育, Beh?rde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB)
?
PaKOMM: Partizipation Kollaborativ und Multimedial
Geleitet von: Prof. Dr.-Ing. Jochen Schiewe (Geoinformatik und Geovisualisierung) und Prof. Dr. Gesa Ziemer (CityScienceLab)
Projektlaufzeit: 2020-2023
Gef?rdert durch: Freie und Hansestadt bbin宝盈体育, Beh?rde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) - Landesforschungsf?rderung
?
LILAS: Urbane grüne Infrastruktur für eine nachhaltige Stadtentwicklung?
Geleitet von: Prof. Antje Stokmann (Architektur und Landschaft)
Projektlaufzeit: 2020-2023
Gef?rdert durch: Freie und Hansestadt bbin宝盈体育, Beh?rde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) - Landesforschungsf?rderung
?
Artificial Intelligence - Wissenschaftlich-künstlerische Technivisionen
Geleitet von: Prof. Dr. Regula Valérie Burri (Wissenschafts- und Technikkulturen)
Projektlaufzeit: 2019-2022
Gef?rdert durch: Freie und Hansestadt bbin宝盈体育, Beh?rde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) - Landesforschungsf?rderung
?
Raum-zeitliche Dimensionen ortsflexibler Arbeit.
Soziale und ?kologische Potenziale und Risiken im Spannungsfeld von Betrieb und Wohnen
Geleitet von:
Prof. Dr. Monika Grubbauer (Geschichte und Theorie der Stadt)
Projektlaufzeit: 01.05.2022 - 30.04.2024
Gef?rdert durch: Hans-B?ckler-Stiftung
?
Freigeist Fellowship – Urban Footprints
Geleitet von: Dr. Cathrin Zengerling (Recht und Verwaltung)
Projektlaufzeit: 2018-2022
Gef?rdert durch: Volkswagen Stiftung
?