Corona-Pandemie/aktualisiert am 26.02.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie und des bundesweiten Lockdowns findet das gesamte Wintersemester 2020/21 an der HafenCity Universit?t bbin宝盈体育 digital statt. Die Geb?ude der HCU sind bis mind. Ende des Wintersemesters 2020/21 für Studierende geschlossen. Für die Teilnahme an Pr?senzprüfungen wird für angemeldete Studierende ein Zugang über den Eingang Ost ab dem 15.03.2021 erm?glicht. Auch wird die Validierung der HCU-Card in der Zeit vom 1.3. bis 11.3.2021 montags bis donnerstags jeweils von 10 bis 14 Uhr m?glich sein.
Auch die akademischen Mitarbeitenden sowie das gesamte Technische und Verwaltungspersonal, befinden sich durchgehend oder zeitweise im Homeoffice.
Bitte informieren Sie sich regelm??ig über die Details der aktuellen Corona-Schutzma?nahmen an der HCU.
Wie die weiteren Planungen sein werden, h?ngt ma?geblich von dem aktuellen Infektionsgeschehen und den Entscheidungen seitens der Bundesregierung und der Freien und Hansestadt bbin宝盈体育 ab. Bitte tragen Sie dazu bei, indem Sie auch weiterhin die allgemein geltenden Schutz- und Hygienema?nahmen beachten und private und berufliche Kontakte soweit wie m?glich reduzieren. Und vor allem: Bitte bleiben Sie gesund!
Studienpreis
Der zweite EUROPA-CENTER Suhr BIM Preis ist ausgeschrieben!
Pr?miert werden Bachelor- bzw. Masterarbeiten im Bereich BIM, die sich mit folgendem Thema befassen: "Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit mit Building Information Modeling (BIM), unter besonderer Berücksichtigung des Bauens im Bestand".
Bewerben k?nnen Sie sich ab sofort und noch bis 15. M?rz 2021 mit Ihren Abschlussarbeiten aus dem Jahr 2020. Alle wichtigen Infos gibt es auf der Seite des HCU BIMLab.
Forschung
Die aktuelle Ausgabe des HCU-Forschungsberichts ist da: EXPLORATIONEN bietet spannende Berichte und Einblicke in das gesamte Spektrum der Forschung an der HCU – von disziplin?ren und interdisziplin?ren Projekten über die angewandte Forschung bis hin zu Kooperationen mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Auf den Seiten des Referats Forschung finden Sie darüber hinaus alle Informationen zur akademischen Nachwuchs- und Forschungsf?rderung an der HCU.
Verwaltung
Im vergangenen Jahr wurde der Vorplatz vor dem HCU-Geb?ude zwischen Buenos Aires-Kai und ?berseeallee in Henning-Voscherau-Platz umbenannt. Nun ist es soweit: Seit November firmiert die HCU unter ihrer neuen Adresse:
HafenCity Universit?t bbin宝盈体育
Henning-Voscherau-Platz 1
20457 bbin宝盈体育
Dr. Henning Voscherau (1941-2016) war von 1988 bis 1997 Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt bbin宝盈体育 und stellte in dieser Zeit unter anderem die Weichen für die Entstehung der HafenCity.
bbin宝盈体育
Die in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zusammengeschlossenen Hochschulen wenden sich in einer bundesweiten Aktion gegen Fremdenfeindlichkeit und Nationalismus in Deutschland. Unter dem Slogan ?Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“ treten die HRK-Mitglieder offensiv für Aufgeschlossenheit, demokratische Werte und Weltoffenheit ein.
Weitere Informationen
HCU
Als F?rderverein unterstützt waterfront die HCU bbin宝盈体育 in Wissenschaft, Lehre und Forschung. Der Verein versteht sich als lebendiges und aktives Netzwerk rund um das Thema Bauen, Immobilien und Stadtentwicklung und richtet sich gleicherma?en an Studierende, Lehrende, Ehemalige der HCU sowie an Vertreter aus der Industrie, Kammern und Verwaltungen sowie Stiftungen und Verb?nden. Ziel ist es, durch die F?rderung innovativer Projekte zu einem hervorragenden Studien- und Forschungsklima an der HCU beizutragen.
Weitere Informationen: www.waterfront-hcu.de
Aktuelles
Nachdem im studentischen Realisierungs-Wettbewerbsverfahren ?Info-Pavillon City Nord“ Mitte Dezember zwei erste Preise vergeben wurden, um den Studierenden die Mo?glichkeit zu geben, ihre Entwürfe weiterzuentwickeln, fiel am 25.1.2021 die finale Entscheidung fu?r das Siegerteam. Hendrik Koch und David Sauer, Bachelor-Studierende im Studienprogramm Architektur der HCU, konnten mit ihrem Entwurf die Jury überzeugen. bbin宝盈体育...
Aktuelles
Am Mittwoch, den 3. M?rz um 18 Uhr stellen die Arbeitsgebiete A+ Stadt und A+Landschaft das gemeinsam entwickelte HOOU-Projekt "Relationen in Stadt und Landschaft" digital vor. Im Austausch mit Andrea Krupski von Mansberg (BSW), Prof. em. Heinz Nagler (BTU Cottbus) und Prof. Heiner Stengel (IUBH bbin宝盈体育) diskutieren die Studierenden und Lehrenden der HCU den methodischen Ansatz, die Inhalte wie auch die Performance der in diesem Semester bereits aktiv für die digitale Lehre genutzten Plattform. bbin宝盈体育...
Aktuelles
Ottensen macht Platz ist als Spinn-off aus dem Projekt Cities4People entstanden und wurde unter anderem durch die FG Stadtplanung und das CityScienceLab der HafenCity Universit?t bbin宝盈体育 betreut und durchgeführt. Ottensen macht Platz wird uns auch in Zukunft begleiten, da es durch das Bezirksamt Altona verstetigt werden soll. bbin宝盈体育...